Die Fans dürfen sich freuen! KUNZ startet nach seiner einjährigen Auszeit mit einer neuen Club-Show. Der Auftakt findet im Februar 2025 in der Braui Hochdorf statt – genau dort, wo KUNZ und seine Band ein Jahr zuvor «Adee, adee!» gesagt hatten.
Nach seiner Pause, in der sein Proviant beinahe aufgebraucht war, kehrt der Luzerner mit vielen Erinnerungen, Geschichten und neuen Melodien zurück. KUNZ und seine Musiker freuen sich nun auf zahlreiche unvergessliche Festival-Momente mit ihrem Publikum.
«Hallo, hallo!» – die Festivalsaison kann beginnen!
GÖLÄ
Showtime: 21:30 Uhr
Gölä: Die Erfolgsgeschichte eines Schweizer Musikphänomens
Zürich, 25. Juni 2024 – Gölä, bürgerlich Marco Pfeuti, ist zweifellos einer der bekanntesten und erfolgreichsten Musiker der Schweiz. Seit über zwei Jahrzehnten begeistert er seine Fans mit seinen einzigartigen Klängen, tiefgründigen Texten und einer charismatischen Bühnenpräsenz, die ihresgleichen sucht.
Der Aufstieg zum Star
Geboren am 7. Juni 1968 in Thun, begann Gölä seine musikalische Laufbahn in den frühen 1990er Jahren. Der Durchbruch gelang ihm 1998 mit seinem Debütalbum «Uf u dervo», das in Mundart gesungen ist und die Herzen der Schweizer im Sturm eroberte. Die Single «Schwan» wurde zu einem nationalen Hit und legte den Grundstein für seine beeindruckende Karriere. Es ist bis heute das meistverkaufte Album in Mundart.
Erfolg auf Erfolg
Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seiner authentischen Art traf Gölä den Nerv der Zeit. Seine Alben verkauften sich wie «warme Weggli» und erreichten mehrfach Multi-Platin-Status. Titel wie «Keini Träne meh», «Büetzer», «Schwan» oder «I hätt no viu blöder ta» sind längst Klassiker der Schweizer Musikszene. Gölä blieb stets bodenständig und seiner Heimat treu, was ihm eine loyale Fangemeinde einbrachte.
Wandel und Vielseitigkeit
Neben seinen Erfolgen im Mundart-Rock wagte Gölä auch immer wieder den Schritt in andere musikalische Genres. Mehrfach veröffentlichte er auch englischsprachige Alben. Seine Vielseitigkeit zeigte sich auch in zahlreichen Kollaborationen, darunter die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Band The Bellamy Brothers, die 2010 im Album «BB&G» mündete. Zusammen mit Trauffer lancierte er das Projekt «Büetzer Buebe», was mit den zwei grössten Konzerten eines Schweizer Musikschaffenden mit je 50’000 Leuten im Zürcher Letzigrund endete.
Aktuell und Zukunft
Zurzeit ist Gölä mit dem Live-Programm «Gib nie uf!!!» unterwegs. In diesem feiert er sein 25-jähriges Bühnenjubiläum am 25. und 26. Januar 2025 im Zürcher Hallenstadion und spielt im Sommer die zwei Festivals «St. Peter at Sunset, Kestenholz» und «Flumserberg».